
Offiziersgesellschaft Bodensee
Die Offiziersgesellschaft Bodensee ist aus einer Fusion der Offiziersgesellschaften Kreuzlingen, Oberthurgau und Weinfelden hervorgegangen. Als die integrierende Gemeinschaft für Offiziere und sicherheitspolitisch Interessierte im Bodenseeraum bieten wir Ihnen erlebnisreiche Veranstaltungen, die jedem Teilnehmer Mehrwert bieten.
Bericht Kaminfeuergespräch 15.4.2025
Führung im Feuerlicht – Auftakt der Kaminfeuergespräche geglückt Im Schlössli Ottoberg fand am Dienstagabend der erste Anlass der neuen Kaminfeuergespräch-Serie der Offiziersgesellschaften Bodensee statt. Hochkarätiger Gast war der stellvertretende Chef der Armee –...
Besichtigung «Macardo Swiss Distillery» Do. 25. August 2022
Die Geschichte von Macardo beginnt 2007 – im exotischen Strohwilen. Genau wie der beschauliche Ort, galt auch Macardo als Geheimtipp. Doch: Mit jeder neuen Prämierung und Auszeichnung wurden immer mehr Geniesserinnen und Geniesser auf unsere Swiss Premium Whiskys und...
Generalversammlung OG Bodensee 10. Juni 2022
Am 10. Juni 2022 fand bei Kaiserwetter die Jahresversammlung der Offiziersgesellschaft Bodensee statt. Präsident Christof Richard führte routiniert und zielstrebig durch den statutarischen Teil der GV. Das schöne Schloss Girsberg bot die stimmungsvolle Location dazu....
Pistolenschiessen am Samstag 7. Mai 2022 (OGB)
Zeit: 09:00 – ca. 12:00 Uhr Ort: Schützenhaus Fohrenhölzli, 8280 Kreuzlingen Ablauf: Bundesprogramm(Obli), anschliessend Brunch Ausrüstung: Persönliche Pistole, Magazin, Gehörschutz, sowie für Eingeteilte das Aufforderungsschreiben und der...
Offiziersstamm erfreut sich immer grösserer Beliebtheit
Werte Kameradinnen und Kameraden Gestern am 7. Februar 2019 fand der erste Offiziersstamm im noch jungen Jahr statt. Die Hauptleute Marc Bollag und Markus Scholdei vom Vorstand OGF konnten insgesamt 11 Offiziere im Poststübli des Gasthof zum goldenen Kreuz in...
Positionspapier SOG zur EU-Waffenrichtlinie
Werte Offizierinnen und Offiziere Die Schweizerische Offiziersgesellschaft hat nach dem Referendum der Interessengemeinschaft Schiessen Schweiz (IGS) zur Übernahme der EU-Waffenrichtlinie ein «Positionspapier» herausgegeben. Der Vorstand der KOG Thurgau teilt die...