Veranstaltungen
In diesem Kalender werden sämtliche Anlässe der KOG Thurgau sowie der Lokal-Sektionen OG Frauenfeld und OG Bodensee gemeinsam angezeigt. Veranstalter ist jene Organisation, deren Kürzel (z.b. «OGF») vor dem Titel steht.
Als Mitglied einer der Sektionen sind Sie herzlich eingeladen, auch Anlässe der anderen zu besuchen.
Wir freuen uns, Sie bald begrüssen zu dürfen!
22.3.2024 – Generalversammlung OGF
Ort: Goldenes Kreuz, 8500 Frauenfeld Zeit: 1800 Uhr Anmeldung: bis Sa 15.3.2024 mit Grad, Name, Vorname, an praesident@ogfrauenfeld.ch
13.4.2024 – Pistolenschiessen + Brunch
Ort: Schützenhaus Fohrenhölzli, Kreuzlingen Dauer: 0900 Uhr – 1200 Uhr/ Anmeldung: bis Sa 7.4.2024 mit Grad, Name, Vorname, an julien.sprenger@outlook.com
27.4.2024 – Combatschiessen mit der OG Winterthur 2024
Ablauf: Die Gelegenheit, das eigene Können an der persönlichen Dienstwaffe unter der Leitung kundiger Schiessinstruktoren der Stadtpolizei Winterthur zu verbessern. Tenue: Strapazierfähige Outdoorbekleidung, der Witterung angepasst, taugliche Pistolen- und Magazinholster. Im Zweifelsfall beim Präsidenten OGF nachfragen, ob die eigene Ausrüstung adäquat ist. Anmeldung: bis Sa, 19.04.2023 mit Grad, Name, Vorname an praesident@ogfrauenfeld.ch
19.8.2024 – Lilienberg Gespräch mit Brigadier Markus Mäder, Staatssekretär Sicherheitspolitik
Unternehmerforum Lilienberg Blauortstrasse 10, Ermatingen, SchweizGerne laden wir unsere Mitglieder zum Referat von Staatssekretär Markus Mäder auf dem Lilienberg sein. Christoph Vollenweider diskutiert mit dem Staatssekretär für Sicherheitspolitik im VBS, Brigadier Markus Mäder (Bild), über die aktuelle globale sicherheitspolitische Lage und über das Manifest Sicherheitspolitik, das eine Arbeitsgruppe des Lilienberg kürzlich mit verschiedenen Persönlichkeiten aus dem Sicherheitsbereich verfasst hat. Das […]
7. – 8.9.2024 – Familien-Biwak mit Infanteriebunker-Besichtigung
Zusammen mit euren Kindern bauen wir unser eigenes Biwak. Eine lustige und lehrreiche Aktivität für die ganze Familie. Geniesse dein mitgebrachtes Abendessen am Lagerfeuer und als Höhepunkt entdecken wir gemeinsam die Geschichte unseres Verteidigungserbes bei einer spannenden Besichtigung eines Infanteriebunkers. Jeder bringt sein Abendessen selbst mit. Getränke und das Morgenessen werden durch die OGB bereitgestellt. […]
Historisches Schwaderloh-Schiessen 2024
Schützenhaus Bäärenmoos, Neuwilen Schützenhaus Bäärenmoos, Neuwilen, SchweizDas traditionelle 78. Schwaderloh-Schiessen findet am Wochenende vom 28./29.09.2024 statt. Der Militärwettkampf findet am Sonntag, 29.09.2024 statt. Die OGB möchte hier ebenfalls aktiv dabei sein und organsiert darum einen offiziellen Anlass. Wir dürfen am Militärwettkampf der Ter Div 4 teilnehmen und in Gruppen à 3 Personen mit dem Gewehr schiessen. Vor dem Schiessen findet ein […]
31.10.2024 – Generalversammlung der kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau 2024
Rathaus Weinfelden Rathausstrasse 2, Weinfelden, Thurgau, SchweizReferent: Chef der Armee (CdA), Korpskommandant (KKdt) Thomas Süssli Tenue Ausgangsanzug für eingeteilte AdA Anmeldung https://bit.ly/kog-311024
Betriebsbesichtigung Stadler Rail AG
Ort: Foyer Empfang Stadler Bussnang AG, Ernst Stadler Strasse 1, 9565 Bussnang Dauer: 17-19 Uhr Ablauf: Wir haben die Möglichkeit, einen Einblick in die Produktion der Stadler Rail AG in Bussnang zu erhalten. Nach der Begrüssung und einer kurzen Unternehmenspräsentation folgt ein Betriebsrundgang, abgerundet durch einen anschliessenden Aper und gemütlichen Ausklang Tenue: Zivil Anmeldung: bis […]
27.2.2025 – Wehrhafter Thurgau – Eine militärische Zeitreise
Offiziersgesellschaft Bodensee darf exklusiv einen solchen Besuch im Museum für Archäologie des Kantons durchführen und bekommt eine private Führung mit dem Leiter des Museums Urs Leuziger persönlich. Dieser wird die Teilnehmenden auf eine spannende Zeitreise nehmen: Von den ersten militärischen Bauten, bis hin zur aktuellsten Sonderausstellung des Museums – wird unser wehrhafter Kanton erklärt und […]
21.3.2025 – 160. GV OG Frauenfeld
Restaurant goldenes Kreuz Zürcherstrasse 134, Frauenfeld, Thurgau, SchweizOrt Goldenes Kreuz, 8500 Frauenfeld Dauer 1800 – 2300 Uhr Leitung Hptm Jakob Oelkers Ablauf Apéro, Generalversammlung, Referat Oberst i Gst Patrik Hofstetter “Herausforderung und Lösungsansätze zur Führung in der Schweizer Armee”, anschliessend gemeinsames Abendessen Tenue Tenue A (für Offiziere ohne Uniform Business Casual) Anmeldung bis 21.02.2025 mit Grad, Name, Vorname an praesident@ogfrauenfeld.ch
11.4.2025 – 22. GV OG Bodensee
Datum: Freitag, 11. April 2025 Zeit: 1800 Apéro 1830 Generalversammlung 1930 Referat 2030 Einfaches Nachtessen, offeriert von der OG Ort: Park Hotel Inseli, Inselistr. 6, 8590 Romanshorn Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der Generalversammlung 2024 3. Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2024, Budget 2025, Mitgliederbeitrag 2025 5. Wahlen 6. Veranstaltungsprogramm 2025 7. Umfrage Leitung: Oblt […]
15.04.2025 – Kaminfeuergespräch mit KKdt Hans-Peter Walser, Chef Kdo Ausbildung und stellvertretender Chef der Armee
Entdecken Sie unsere neue Kaminfeuergespräch-Serie, exklusiv für die Mitglieder der Offiziersgesellschaften OGB und OGF. Profitieren Sie von einem einzigartigen Impulsvortrag, gehalten von einer Führungskraft aus der Armee, der Wirtschaft oder einem Leistungssportler, zu Führungs- und Leistungsthemen. Tauschen Sie sich danach in einer entspannten Atmosphäre direkt mit ihm oder ihr aus. Die limitierte Teilnehmerzahl ermöglicht persönliche […]
25.04.2025 – Post Logistik erleben – Besucherführung im Paketzentrum Frauenfeld
Ort Treffpunkt direkt beim Paketzentrum Frauenfeld 1725 Uhr Dauer 1730 – 1930 Uhr Leitung Hptm Fabian Meyerhans Ablauf Besucherpräsentation, Rundgang durch den Betrieb, erfrischen-der Abschluss mit Getränk und Süssgebäck Tenue zivil Anmeldung bis 17.04.2025 mit Grad, Name, Vorname an fabianmeyerhans2@gmail.com
26.04.2025 Combatschiessen mit der OG Winterthur
Schiessplatz Liebburgtobel, 8598 Bottighofen Bottighofen, SchweizOrt: Schiessplatz Liebburgtobel, 8598 Bottighofen Dauer: 0800 – 1200 Uhr, anschliessend freiwilliges Mittagessen Leitung: Hptm Jakob Oelkers Ablauf: Die Gelegenheit das eigene Können an der persönlichen Dienstwaffe unter der Leitung kundiger Schiessinstruktoren der Stadtpolizei Winterthur zu verbessern. Tenue: Strapazierfähige Outdoorbekleidung, taugliches Pistolen- und Magazinholster. Im Zweifel mit Hptm Jakob Oelkers Rücksprache nehmen. Anmeldung: bis 11.04.2025 […]
26.04.2025 – 11. Sicherheitspolitischer Bodenseekongress
Würth Haus, RomanshornOrt: Würth Haus, Rorschach Dauer: 0930 – 1530 Uhr Leitung: Oberst Valentin Hasler Ablauf: Check-in, Einführung, Referate, Mittagessen, Podiumsdiskussion Tenue: Tenue A Anmeldung: bis 30.03.2025, www.bit.ly/sipol-260425 Detail Infos: www.bit.ly/sipol-260425